top of page

ASV Schaafheim verliert Spitzenduell im hessischen Oberhaus

Ringertrainer Feti Karakas feiert spektakuläres Comeback nach 13 Jahren, kann eine Niederlage seiner Mannschaft aber nicht verhindern

Die Bachgau-Bären müssen am vierten Kampftag der Oberliga Hessen ihre erste Niederlage hinnehmen. Dennoch boten die schaafheimer Ringer dem Odenwälder Liga-Primus vom KSV Rimbach einen großen Kampf und entzückten ihre Zuschauer vor ausverkaufter Kulisse. Erst im letzten Kampf entschied sich das lange auf Augenhöhe geführte Duell zu Gunsten der Gäste. Im Rahmen der „Mexikanischen Nacht“ kamen die zahlreichen Besucher auch kulinarisch auf ihre Kosten.

Den Auftakt des Kampfabends begann die in der Landesliga bisher ungeschlagene ASV-Reserve gegen die SG Arheilgen. Die schaafheimer Athleten konnten sich letztendlich ungefährdet mit 21:7 durchsetzen und bleiben somit an der Tabellenspitze. Mit Tom-Luca Hartmann, Pamir Jamalzai, Yakup Sahin, und Thomas Zahos konnten gleich vier Bachgau-Bären vorzeitige Siege feiern. Überraschend war hingegen die Niederlage von David Bertram gegen das Arheilger Nachwuchsthalent Marius Botezatu, sowie die deutliche Niederlage von Marcel Schleicher gegen den 16-jährigen Lorn Schütz.

An die starke Leistung der Senioren konnte die Jugendmannschaft leider nicht anschließen und unterlag den Gästen aus Rimbach mit 2:8. Lediglich Maxim Spomer konnte einen regulären Kampf für sich entscheiden und behielt gegen Rimbachs Kyoumars Mahmoudiaghdam mit 11:4 die Oberhand. In der weiblichen Gewichtsklasse siegte Ronja Bernd kampflos. Hervorzuheben ist wiederholt die Leistung von Patrick Lehrian der Nariman Asadzadze bis zum Ende einen großen Kampf bot, letztendlich allerdings eine klare Niederlage hinnehmen musste.

Im Hauptkampf des Abends sollte nun die Frage geklärt werden, welche Mannschaft die Tabellenspitze im hessischen Oberhaus künftig für sich beanspruchen soll. Mit dem KSV Rimbach empfingen die Bachgau-Bären eine Mannschaft, die sich seit über einem halben Jahrzehnt kontinuierlich verstärkt hat und deren erklärtes Ziel es ist, an ihre glorreiche Bundesligavereinsgeschichte anzuschließen. Alleine seit der Saison 2019, in der die Rimbacher bereits die Vizemeisterschaft in der Oberliga erringen konnten, verstärkten sie sich mit 11 Neuzugängen. Dem entgegen standen die schaafheimer Bachgau-Bären, die 2019 Meister in der Hessenliga wurden und mit der Ambition in die Saison starteten einen erneuten Abstieg zu vermeiden. Durch „Glücksgriffe“ in Form der Neuzugänge Tony Brala, Stefan Asan und Milad Deghan, sowie die stark auftrumpfenden Nachwuchstalente David Bertram und Eliah Lucyga fanden sich die schaafheimer Athleten allerdings nach drei Kampftagen ungewohnter Maßen an der Tabellenspitze der Oberliga wieder. Mit dem Erfolg des gelungenen Saisonstarts wuchsen allerdings auch die Ambitionen der ASV-Verantwortlichen. „Wir wollen heute gewinnen, auch wenn wir natürlich wissen, dass die Gegner ein Stück stärker sind. Die Jungs haben Woche für Woche alles gegeben und es sich verdient an der Tabellenspitze zu stehen. Auch die Trainer haben in diesem Jahr wirklich überragende Arbeit geleistet und alles aus der Mannschaft rausgeholt.“ bilanzierte ASV-Vorstand Maximilian Musel vor dem Kampf.





Abbildung: Archivbild Lucas Diehl gegen Shamz Azizi

57kg (Freistil): Im ersten Duell des Abends gingen Eliah Lucyga und Lasse Schuldt auf die Matte. Der Gast aus Rimbach war als klarer Favorit gestartet musste Lucyga aber gerade zu Beginn des Kampfes einiges an Respekt zollen. Dieser machte einen starken Kampf und ging am Ende unglücklich mit 5:10 von der Matte. Hier wäre aus Sicht der Schaafheimer durchaus etwas zu holen gewesen. (0:2)

130kg (gr.-röm.): Im Schwergewicht traf Bachgau-Bär Torben Berndt auf den polnischen Koloss Rafal Krajewski. Gegen den über 2 Meter großen und knapp 25 kg schwereren Gegner konnte Berndt nur wenig ausrichten und musste sich letztendlich mit einer Schulterniederlage begnügen (0:6)

61kg (gr.-röm): In der Gewichtsklasse bis 61 kg traf Tony Brala auf das Rimbacher Nachwuchstalent Felix Schmitt. Im Standkampf klar überlegen, sorgte Brala mit einigen Durchdrehern im Boden für den Vorzeitigen 16:0 Sieg und somit für die ersten Punkte auf dem Schaafheimer Konto. (4:6)

98kg (Freistil): Im Halbschwergewicht musste Milad Dehghan gegen den Rimbacher Ringertrainer Laszlo Antunovits ran. Antunovits eigentlich griechisch-römisch Ringer schaffte es lange Dehghan zu fixieren und somit keine Beinangriffe zu zulassen. Erst gegen Ende kam Dehghan mit einem Angriff durch und konnte die Niederlage auf 2:4 begrenzen. (4:7)

66kg (Freistil): Im letzten Kampf vor der Pause traf Jannik Buchheimer auf den starken Julien Zinser. Der stilartfremd ringende Buchheimer musste sich wiederholt den schnellen Beinangriffen von Zinser geschlagen geben und musste sich vorzeitig mit 16:0 geschlagen geben. (4:11)

86kg (gr.-röm): Im erste Kampf nach der Pause standen sich Julian Höreth und Daniel Seibold gegenüber. Höreth war der klar aktivere Ringer in diesem Duell und konnte seine Überlegenheit auch im Bodenkampf mit einem Durchdreher zeigen, was den 3.1 Punktsieg gegen den starken Seibold perfekt macht. (5:11)

71kg (gr.-röm.): Die Aufholjagd der Bachgaubären setzte Tom Pusch in der Gewichtsklasse bis 71 kg fort. Gegen den Rimbacher Marc Janske konnte Pusch seinen Spezialgriff den Kopfhüftzug nicht durchbringen, beherrschte seinen Gegner aber trotzdem und konnte seinen Kampf mit 4:2 gewinnen. (6:11)

80kg (Freistil): Lucas Diehl brachte dann nochmal große Hoffnung auf den Sie zurück in die Schaafheimer Kulturhalle, nachdem er gegen Vladimir Kunz klar überlegen und ruhig einen Angriff nach dem anderen durchbringen konnte. Nach gerade einmal 3:36 Minuten besiegte Diehl den Rimbacher Routinier mit 16:0 und verkürzte insgesamt auf nur noch einen Zähler. (10:11)

75kg (Freistil.): Im vorletzten Kampf des Abends, musste sich Stefan Asan, 15 Sekunden vor Ende, in einem sehr spannenden Kampf, Giorgi Baliashvili mit 2:3 geschlagen geben. Zuvor beherrschte Asan seinen Gegner und sah lange Zeit nach dem Sieger aus, bevor Baliashvili einen Angriff erfolgreich gestalten konnte und den Kampf drehte. (10:12)

75kg (gr.-röm.): Der letzte Kampf musste somit die Entscheidung bringen. Nach 13 Jahren feierte Ringertrainer Feti Karakas sein Comeback gegen den Ausnahmeringer Radian Sebestyen. Sebestyen der noch ungeschlagen ist in dieser Saison zeigte sich Topfit und agierte als der aktivere Ringer und konnte den Kampf mit 0:3 gewinnen. Großer Dank gilt dennoch unserem Ringertrainer Feti Karakas, der sich kurzfristig bereit erklärte der Mannschaft zu helfen und dem Publikum einen großartigen Kampf bot. (10:14)


Vorausblick auf den nächsten Auswärts- und Heimkampf

Am kommenden Samstag den 23.10.2021 ringen unsere Mannschaften auswärts. Die zweite Mannschaft trifft in der Landesliga auf den KSV Wersau, Kampfbeginn ist hier um 20:00 Uhr in Wersau. Unsere Jugend und die erste Mannschaft treffen auf die starke RWG Mömbris-Königshofen. Der Kampfabend startet hier um 19:00 Uhr mit der Jugend in der Turnhalle am Bergheim. Die erste Mannschaft folgt danach um 20:00 Uhr. Wir freuen uns auch hier wieder über zahlreiche Unterstützung unserer Anhänger.

Eine Woche später, am 30.10.2021, empfangen die Bachgaubären dann im großen Derby mit anschließendem Oktoberfest, den SC Frankonia Großostheim und den ASV Dieburg in der Schaafheimer Sporthalle. Der Kampfabend beginnt hier um 19:00 Uhr. Auch hier freuen wir uns wieder auf viele Fans und eine gute Stimmung.

171 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Bachgaubärchen auf Medaillenkurs in Fahrenbach

Zum letzten Mal in diesem Jahr brachen acht ASV-Nachwuchsathleten am vergangenen Sonntag, 1.12., in den frühen Morgenstunden zu einem...

Comments


bottom of page